Als ich meine Hypnose – Grundausbildung im 2010 in Zürich absolvierte, wurde immer wieder darüber gesprochen, dass Hypnosetherapie und Show, resp. speziell im Zusammenhang mit der Blitzhypnose nicht vermischt werden sollten. Auch wenn die Hypnosetherapie und die Showhypnose zu Zeiten Dave Elman eng verknüpft waren. Letztendlich hat sich die Hypnosetherapie aus den ua. aus den Zeiten von Dave Elman aus der Bühnenhypnose entwickelt. Hypnosetherapie lernen widerspricht somit der Bühnenhypnose nicht im geringsten. Warum sollte man das als Hypnosetherapeut überhaupt Blitzhypnose lernen und einsetzen? Warum muss man die Blitzhypnose verstehen?
Ich gebe die Frage zurück, warum sollte man sie nicht verstehen und anwenden? Was spricht dagegen? Es herrscht ein ständiger Kampf zwischen Hypnosetherapie und Bühnenhypnose, vor allem hier in Europa, was ich als schade empfinde. In den USA ist es schon seit Jahrzehnten Brauch, dass sogar Psychologen qualitative, gute Shows in Schulen und Firmen anbieten um ihnen so die Hypnose vorzustellen. Ausserdem sind diese ausgezeichnete Hypnosetherapeuten, warum tun wir uns hier in Europa so schwer damit? Warum sind wir in unserem Horizont teils so begrenzt?
Blitzhypnose ist viel einfacher, als sich manch einer denkt. Das sie aber klappt, müssen gewisse Punkte erfüllt sein.
Das Verständnis, wie eine Blitzhypnose funktioniert, warum sie funktioniert muss da sein.
Zuletzt ist es auch vom Gefühl, der Intuition und der Erfahrung des Hypnotiseurs abhängig. Wenn ich Leute mit einer Blitzhypnose hypnotisiere, folge ich keinem Skript mehr. Hypnose lernen ist einfach – braucht aber etwas Übung und Praxis.
Ich achte automatisch auf wichtige Indizien und reagiere blitzschnell und flexibel darauf. Wenn dann noch der Rapport stimmt – dann klappt es mit grosser Wahrscheinlichkeit.
Was ist konkret eine Blitzhypnose? Wie unterscheidet sie sich von einer schnellen Induktion? Oder gar von einer „normalen“ Induktion?
Auch wenn bei den Dave Elman Hypnose Methoden die Blitzhypnose nicht so eine grosse Rolle spielte, ist sie heute Teil davon.
Nun, wenn man damit Zeit sparen kann, warum nicht einfach anwenden? Vor allem im medizinischen Bereich und in der Geschäftswelt ist Zeit Geld. Da wir diesen Zustand täglich bis zu 70% in unserem Leben erleben, ist es für (fast) jeden ganz einfach schnell in diesen äusserst angenehmen Zustand zu kommen. Es hängt einerseits auch von der Blitzhypnose Technik ab, aber auch von vielen verschiedenen alltäglichen Situationen, die wir alle kennen, dazu muss man aber die Blitzhypnose verstehen.
Ich möchte kurz darauf eingehen, wie Blitzhypnose funktioniert an einem Beispiel aus dem Alltag:
Unser Verstand besteht aus Bewusstsein und Unterbewusstsein – unsere Basis. Nun, gibt es aber noch viel mehr:
Unser Bewusstsein funktioniert relativ langsam in der Verarbeitung der Informationen, während unser Unterbewusstsein – das unser überleben sichert – sehr schnell reagieren kann.
Dies war früher und ist auch noch heute sehr wichtig. Was hat das nun zu tun mit der Blitzhypnose?
Der der heutigen Welt redet man manchmal von Multitasking. Die Definition von Multitasking ist mehrere Aufgaben zur selben Zeit ausführen. Nun können wir grundsätzlich mit unserem Bewusstsein ein paar wenige Aufgaben gleichzeitig erledigen, kommen aber sehr schnell an Grenzen. Gleichzeitig möchte ich den sogenannten kritischen Faktor erwähnen, der das Bewusstsein vom Unterbewusstsein trennt. Somit muss unser Verstand Abläufe automatisieren, um den Ablauf zu gewährleisten. Automatisieren von Verhaltensprogrammen ist das Zauberwort. So können wir unseren Alltag in unserer komplexen Welt gut bewerkstelligen.
Nun, wie ist das nun anwendbar für die Blitzhypnose resp. für die Induktion? Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Parameter beim Gegenüber und unterbrechen diese. Auch Musterunterbrechung genannt. Oder wir verwirren ihn. Oder wir bringen ihn physisch aus dem Gleichgewicht. Wir sind alle in unserem Verstand anders verdrahtet. Wenn wir jetzt mehrere Parameter „überladen“ mit Informationen, einen sogenannten „overload“ produzieren, geht die Person automatisch in eine Hypnose. Dies liegt in unserer Natur. Die Kunst des Hypnotiseurs besteht darin, diesen „overload“ individuell abgeschnitten auf die jeweilige Person herbeizuführen. Somit wird das beste Resultat erzeugt – nämlich eine tiefe oder eine sehr tiefe Trance.
Die Person hat nun nur noch die Möglichkeit nach einem sehr alten Muster zu reagieren: dem Fight, Flight or Freeze Effekt – was schlussendlich in einer Trance resultiert. In dem allem ist es ganz wichtig, die Blitzhypnose Vorsichtsmassnahmen zu beachten und anzuwenden, die in unserem Blitzhypnose Seminar vermittelt werden.
Wenn Sie ausserdem Interesse haben, und Hypnose lernen wollen, oder einfach reinschnuppern wollen, sind Sie bei uns richtig:
Unser Institut ist weltweit das einzige, deutschsprachige Hypnose Institut, das zertifiziert und anerkannt ist von der Internationalen Gesellschaft der medizinschen und zahnärztlichen Hypnosetherapie IMDHA. Wir vom Team Swiss Hypnosis Institute freuen uns Sie bei einer unseren Kurse, Aus – oder Weiterbildungen rund um die Hypnose begrüssen zu dürfen. Selbstverständlich gibt es auch laufend kostenlose Lernhinhalte. Oder Schreiben Sie sich bei unseren Newsletter ein, abonnieren uns und sind immer wieder einmal informiert.
Wir machen den Unterschied: Klasse statt Masse – wir leben Hypnose!
So können Sie nicht nur sicher sein von den Besten international zu lernen – diese Partner vertreten und leben auch einwandfreie Ethik und Moral.
Informationen zu Weiterbildungen in Blitzhypnose, SleepTalk, den Dave Elman Methoden, der Dave Elman Induktion sowie Ausbildungen zu Hypnose und Hypnosetherapie von Dave Elman finden Sie beim Swiss Hypnosis Institute als offizielles zertifiziertes Institut.
Hypnose Wil – Hypnose St. Gallen – Hypnose Ostschweiz – Hypnose Thurgau – Hypnose Frauenfeld – Hypnose Winterthur – Hypnose Schaffhausen – Hypnose Zürich – Hypnose Effretikon – Hypnose Schweiz –