LOGIN

Hypnose Ausbildung Schweiz – Confident Hypnotiseur/in

Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose – professionell, fundiert und mit Herz vermittelt.

In der Grundausbildung zum Confident Hypnotiseur/in am Swiss Hypnosis Institute lernst du, Menschen mit Selbstvertrauen, Klarheit und Kompetenz in hypnotische Prozesse zu begleiten.


Du erfährst Schritt für Schritt, wie du eine Hypnosesitzung sicher aufbaust – von der ersten Kommunikation bis zur tiefen Tranceführung.

Dabei erwirbst du alle Fähigkeiten, um Menschen sicher, empathisch und selbstbewusst in Hypnose zu führen.

Du lernst, mit Sprache, Präsenz und Einfühlungsvermögen nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – professionell, ethisch fundiert und praxisnah.

Diese Hypnose Ausbildung in der Schweiz ist der ideale Einstieg in die moderne Hypnosetherapie und eröffnet dir neue Perspektiven in Coaching, Beratung und therapeutischer Praxis.
Sie bildet die Basis für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung – und für eine Arbeit, die Sinn, Tiefe und echte Wirksamkeit vereint.

Nicole Wackernagel leitet die Grundausbildung zum Confident Hypnotiseur/in in der Hypnose Ausbildung Schweiz am Swiss Hypnosis Institute


Ziel der Hypnose Ausbildung Schweiz

Das Ziel der Hypnose Ausbildung Schweiz am Swiss Hypnosis Institute ist es, dich Schritt für Schritt zu einer kompetenten, selbstsicheren und verantwortungsvollen Hypnotiseurin bzw. zu einem Hypnotiseur auszubilden. Die SHI Hypnose Ausbildung ist mehr als eine Ausbildung – sie ist eine Reise in die Tiefen des menschlichen Bewusstseins und manchmal letztendlich zu sich selbst – eine Transformation. Entwickle die Fähigkeiten, Menschen zu verändern, und wachse selbst über dich hinaus. Du lernst, Hypnose professionell und zielgerichtet anzuwenden, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen wirksam zu begleiten.

Nach Abschluss dieser Grundausbildung bist du in der Lage,

  • eigenständig Hypnosesitzungen sicher durchzuführen,

  • Hypnose gezielt in Coaching-, Beratungs- oder Therapiesettings einzusetzen,

  • und mit Klarheit, Ethik und Selbstvertrauen zu arbeiten.

Die Hypnose Ausbildung Schweiz am SHI legt größten Wert auf Praxisnähe, Qualität und persönliche Entwicklung. Sie vermittelt dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern stärkt auch deine Haltung als professionelle Hypnoseanwenderin – mit einem tiefen Verständnis für Vertrauen, Verantwortung und menschliche Veränderungsprozesse.

Du kannst jederzeit einsteigen.

Jetzt für die SHI Hypnose Ausbildung anmelden


Inhalte & Module der Hypnose Ausbildung Schweiz

Die Hypnose Ausbildung Schweiz am Swiss Hypnosis Institute ist praxisorientiert aufgebaut und führt dich Schritt für Schritt durch 12 spannende Module. Jede Woche wird ein neues Modul freigeschaltet, das du mit Videos, Skripten und einem Manual erarbeitest. In den wöchentlichen Live-Zoom-Meetings vertiefst du dein Wissen gemeinsam mit Nicole Wackernagel, übst die Techniken praktisch und erhältst direktes Feedback. Zum Abschluss triffst du dich mit deiner Ausbildungsgruppe live im Swiss Hypnosis Institute in Frauenfeld, um alles Gelernte praktisch zu festigen.


Modul 1 – Die innere Haltung des Hypnotiseurs

 

Lerne die Basis jeder Hypnosearbeit kennen: Du erfährst in diesem Modul, was Hypnose wirklich ist – und was sie nicht ist. Du lernst die zentralen Prinzipien kennen, die hinter jeder erfolgreichen Trance wirken: Vertrauen, Führung, Präsenz und klare Intention.

Dabei steht dein eigenes Selbstvertrauen im Mittelpunkt. Denn ohne innere Sicherheit kann kein Klient loslassen. Dein Zustand bestimmt, wie tief dein Gegenüber gehen kann. Selbstvertrauen ist somit kein „Bonus“, sondern das Fundament jeder hypnotischen Arbeit.

Du lernst, Ängste und Zweifel bewusst zu wandeln, innere Ruhe aufzubauen und in deiner eigenen Stärke zu stehen – unabhängig davon, was im Außen geschieht. So kannst du Menschen souverän, sicher und mit natürlicher Autorität begleiten.

Nicole Wackernagel vermittelt die Grundlagen der Hypnose und den Aufbau von Selbstvertrauen in der Confident Hypnotiseur Hypnose Ausbildung Schweiz.


Modul 2 – die Kunst der Hypnose Induktion

Lerne, wie du Hypnose gezielt einleitest, vertiefst und sicher wieder ausleitest. Du erfährst, woran du echte Hypnose erkennst, welche körperlichen und mentalen Anzeichen sie begleiten und wie du sie bewusst vertiefst, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Du lernst verschiedene Induktionsmethoden kennen – von sanften, sprachlich geführten Einstiegen bis zu schnellen und präzisen Techniken nach Dave Elman. Erfahre, wie du den Ablenkungsfilter gezielt nutzt, um den bewussten Verstand zu umgehen und direkten Zugang zum Unterbewusstsein zu schaffen.

Entdecke die Unterschiede zwischen Dave Elman und Milton Erickson – zwei Hypnoselegenden mit unterschiedlichen, aber gleichermaßen kraftvollen Ansätzen – und erlerne die klassische Dave-Elman-Induktion Schritt für Schritt, um Menschen souverän und sicher in tiefe Trancezustände zu führen.

Teilnehmende lernen in der Hypnose Ausbildung verschiedene Induktionen und die Dave Elman Methode zur sicheren Hypnoseeinleitung.


Modul 3 – Die Kunst der Anpassung in der Hypnose

In diesem Modul lernst du die adaptierte Dave-Elman-Induktion in ihrer ganzen Tiefe kennen – eine präzise und zugleich flexible Methode, um Menschen sicher und effektiv in Trance zu führen. Du erfährst, was bei der Einleitung einer Hypnose passieren kann, welche Reaktionen normal sind und wie du sicher mit unerwarteten Situationen umgehst.

Du lernst nicht nur, wie Hypnose nach Lehrbuch funktioniert, sondern vor allem, was du tust, wenn Menschen nicht nach Lehrbuch reagieren. Denn jeder Klient ist einzigartig – und gerade in diesen Momenten zeigt sich deine wahre Kompetenz als Hypnotiseur.

Wir besprechen typische Herausforderungen, Fehlerquellen in der Dave-Elman-Induktion und den Umgang mit sogenannten „schwierigen“ Klienten oder Patienten. So entwickelst du Sicherheit, Gelassenheit und die Fähigkeit, jede Sitzung souverän zu führen – egal, was geschieht.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen die adaptierte Dave Elman Induktion und wie man bei individuellen Reaktionen sicher und flexibel bleibt


Modul 4 – Die Kunst der öffentlichen Hypnose

In diesem Modul lernst du den feinen Unterschied zwischen Hypnosetherapie und Bühnenhypnose kennen – zwischen tiefgehender Veränderungsarbeit und der Kunst, Menschen in einer Demonstration zu faszinieren. Du erfährst, wie du ein wirkungsvolles Vorgespräch führst, um Sicherheit und Vertrauen zu schaffen, sei es bei einem Vortrag oder einer öffentlichen Demo.

Du lernst, wie du die Macht der Wachhypnose gezielt nutzt, um hypnotische Phänomene eindrucksvoll, aber respektvoll zu zeigen. Dabei geht es auch um den Aufbau eines Vortrags, das Erkennen geeigneter Probanden mithilfe der Aaron-Skala und den souveränen Umgang mit Unvorhergesehenem auf der Bühne. Sicherheit mit Hypnose Ausbildung Schweiz.

Dieses Modul verbindet Präsentationskompetenz mit hypnotischer Tiefe – damit du auch vor Publikum sicher, empathisch und professionell auftrittst – mit der Hypnose Ausbildung Schweiz.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen den Unterschied zwischen Hypnosetherapie und Bühnenhypnose sowie den professionellen Umgang mit Demonstrationen und Publikum.


Modul 5 – Professionelle Hypnosepraxis & Regressionstechniken

In diesem Modul lernst du alles, was du für eine erfolgreiche und rechtssichere Hypnosepraxis brauchst. Du erfährst die aktuelle Gesetzeslage zur Hypnosetherapie in der Schweiz, Deutschland und Österreich und erhältst praxisnahe Tippsfür den Alltag.

Du lernst den gezielten Einsatz von Vertiefern, Convincern und Compounding, um Suggestionen nachhaltig zu verankern. Außerdem erfährst du, wie du ein überzeugendes Vorgespräch führst und welche Unterschiede zwischen Online- und Live-Hypnosesitzungen bestehen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Regression – ihren Formen, dem Ablauf und alternativen Techniken. Anhand eines praktischen Beispiels lernst du, wie du eine Hypnosesitzung sicher und strukturiert von der Einleitung bis zur Ausleitung führst.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen die rechtlichen Grundlagen, Regressionstechniken und den strukturierten Ablauf professioneller Hypnosesitzungen


Modul 6 – Selbsthypnose für Therapeuten und Klienten

In diesem Modul lernst du die Kunst der Selbsthypnose – ein zentrales Werkzeug, das ich selbst täglich nutze und auch meinen Klienten weitergebe. Du erfährst, was Selbsthypnose wirklich ist, worin sie sich von Meditation unterscheidet und warum sie für nachhaltige Veränderung unverzichtbar ist.

Du lernst Schritt für Schritt, wie du Selbsthypnose installierst und wie du klare Anweisungen für Patienten oder Klienten formulierst, damit sie sie sicher zu Hause anwenden können. Außerdem zeige ich dir, wie du Wachhypnose am Ende einer Sitzung gezielt nutzt, um die Wirkung zu vertiefen und Ressourcen im Alltag zu aktivieren.

Selbsthypnose ist das wichtigste Fundament echter Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung – für dich als Hypnotiseur ebenso wie für deine Klienten.

Hypnose Ausbildung – Selbsthypnose für Therapeuten und Klienten


Modul 7 – Die Kunst der Blitzhypnose

In diesem Modul lernst du, wie Blitzhypnose wirklich funktioniert – die schnellste und zugleich präziseste Form der Hypnose. Du erfährst, worauf es bei der Sicherheit ankommt und wie du auch in Sekunden tiefe Trancezustände sicher und respektvoll einleitest.

Du lernst verschiedene Schnellinduktionen kennen, darunter die Hand Drop-, Ambiguous Touch-, Arm Pull-, Handshake-, Gil Boyne-, Finger Snap- sowie eine sanfte Schnellinduktion und nonverbale Varianten.

Darüber hinaus entdeckst du die Anwendungsbereiche der Blitzhypnose – von Demonstrationen bis zu therapeutischen Sitzungen – und wie du darin dein Selbstvertrauen und deine Präsenz stärkst, um blitzschnell, sicher und souverän zu arbeiten. Blitzhypnose mit Hypnose Ausbildung Schweiz.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen verschiedene Blitzhypnose-Techniken wie Hand Drop, Handshake und Gil Boyne Induktionen sicher anzuwenden


Modul 8 – Schmerz und Schmerzkontrolle mit Hypnose

In diesem Modul tauchst du tief in das Thema Schmerz und Hypnose ein. Du lernst, was Schmerz wirklich ist – wie er im Gehirn entsteht und warum er durch hypnotische Prozesse gezielt beeinflusst werden kann.

Du erfährst die faszinierende Geschichte der Schmerzkontrolle mit Hypnose und lernst verschiedene Methoden zur Schmerzreduktion und Notfallhypnose kennen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Esdaile State, auch bekannt als hypnotisches Koma – du lernst, wie man diesen Zustand sicher induziert und was zu tun ist, wenn jemand darin verweilt.

Darüber hinaus lernst du, wie Schmerzkontrolle im Somnambulismus funktioniert, siehst praktische Beispiele und Experimente und verstehst, wie du mit Hypnose selbst starke Schmerzen sanft und nachhaltig beeinflussen kannst.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen Schmerzkontrolle, Notfallhypnose und die sichere Anwendung des Esdaile States in therapeutischen Situationen.


Modul 9 – Die schwarze Seite der Hypnose & das hypnotische Siegel

In diesem Modul widmen wir uns der oft übersehenen, aber entscheidenden Seite der Hypnose: der Verantwortung. Als Hypnotiseur trägst du eine besondere ethische Pflicht – denn jede Suggestion, bewusst oder unbewusst gegeben, kann im Unterbewusstsein Spuren hinterlassen.

Du erfährst, was mit der „schwarzen Seite“ der Hypnose gemeint ist, lernst die Geschichte des hypnotischen Siegelskennen und warum viele denken: „Ich doch nicht“ – bis sie die Wirkung selbst erkennen.

Wir besprechen, wie sich ein hypnotisches Siegel in der Praxis zeigt, welche Auswirkungen es haben kann und wie du es achtsam und sicher auflöst, um deine Klienten von alten Suggestionen oder Fremdbeeinflussungen zu befreien. Dieses Modul schärft dein Bewusstsein und deine Verantwortung – für eine Hypnosearbeit mit echter Integrität.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Suggestionen, die Bedeutung des hypnotischen Siegels und wie man es sicher auflöst.


Modul 10 – Hypnose in der Praxis: Arbeiten mit verschiedenen Themen

In diesem Modul zeige ich dir anhand realer Fallbeispiele, wie ich mit den wichtigsten Themen im Praxisalltag arbeite. Du erfährst, wie ich mit Kindern hypnotherapeutisch arbeite – spielerisch, respektvoll und lösungsorientiert –, und wie ich Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion effektiv begleite.

Wir besprechen, wie du Menschen mit Ängsten und Phobien sicher führst und welche hypnotischen Strategien bei Schlangen- oder Höhenangst besonders wirkungsvoll sind. Dabei lernst du, individuell auf jede Persönlichkeit einzugehen und Hypnose flexibel an die Bedürfnisse deiner Klienten anzupassen.

Dieses Modul verbindet Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Technik – für echte Transformation in der Praxis.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen anhand realer Fallbeispiele, wie man mit Kindern, Rauchern, Gewichtsreduktion und verschiedenen Ängsten professionell arbeitet.


Modul 11 – Marketing & Zukunftsaufbau als Hypnotiseur

In diesem Modul lernst du, wie du deine Hypnosepraxis erfolgreich aufbaust und sichtbar machst. Du erfährst, was Marketing wirklich bedeutet – nicht als Werbung im klassischen Sinn, sondern als authentische Kommunikation deiner Werte, deiner Haltung und deiner Wirkung.

Ich zeige dir, wie du Marketing gezielt einsetzt, um Vertrauen aufzubauen, die richtigen Menschen zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein. Du lernst Strategien, um deinen Praxisauftritt professionell zu gestalten – online wie offline.

Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was willst du mit Hypnose in der Welt bewegen? Du definierst dein persönliches Ziel, deine Vision und den Weg, auf dem du mit deiner Arbeit nachhaltig etwas bewirken kannst.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung lernen Marketingstrategien, Praxisaufbau und wie sie ihre Zukunft als professionelle Hypnotiseure erfolgreich gestalten


Modul 12 – Vorbereitung auf das Live-Wochenende & internationale Zertifizierung

In diesem letzten Modul bereitest du dich intensiv auf das Live-Wochenende in der Schweiz vor – den Höhepunkt deiner Hypnoseausbildung. Du erfährst, wie du dein Wissen, deine Praxis und deine innere Haltung optimal zusammenführst, um dein Können sicher und selbstbewusst zu zeigen.

Wir besprechen die Voraussetzungen für die internationale Zertifizierung durch die International Medical and Dental Hypnotherapy Association (IMDHA, USA) und was diese Anerkennung für deine berufliche Zukunft bedeutet.

Du erhältst praktische Hinweise zur Organisation, mentalen Vorbereitung und zu den Abläufen vor Ort – damit du das Live-Wochenende mit Freude, Gelassenheit und voller Präsenz erleben kannst.

Teilnehmende der Hypnose Ausbildung bereiten sich auf das Live-Wochenende in der Schweiz und die internationale IMDHA Zertifizierung in medizinischer und zahnärztlicher Hypnose vor

 


Jetzt für die SHI Hypnose Ausbildung anmelden


Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen über die SHI Hypnose Ausbildung

Echte Stimmen. Echte Erfahrungen. Echte Veränderung

Nichts zeigt die Tiefe und Wirkung der Hypnose Ausbildung Schweiz besser als die Worte, Stimmen und Emotionen unserer Teilnehmer. In diesen kurzen Videos erzählen Absolventinnen und Absolventen, was sie während ihrer Ausbildung bei SHI erlebt und verändert hat.